Startseite » Archive für Dezember 2016
Wahrnehmung* (26.12.2016) Du fragst mich wie Menschen Versklavung und Verwüstung im weitesten Sinne hinnehmen Frage sie selbst welche kurz- und langfristigen Vor- und Nachteile sie wahrnehmen ֎֎֎ * Dieser Text entstand nach der Lektüre der Schrift „Terror. Wo er herrührt. Wozu er missbraucht wird. Wie er zu überwinden ist“ von Rolf Gössner und Conrad Schuhler. Die Broschüre ist beim Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V. (isw) Anfang Dezember 2016 erschienen und kann dort bestellt werden: Johann-von-Werth-Str. 3; 80639 München. isw_muenchen@t-online.de…
Das Fenster Forough Farrokhzad (1934 – 1967) Übersetzung aus dem Persischen von Afsane Bahar und Andreas Schmidt; 7.7.2012 *** Ein Fenster zum Sehen. Ein Fenster zum Hören. Ein Fenster, das wie ein Brunnenschacht an seinem Ende das Herz der Erde erreicht und sich zugleich in die Weite dieser unendlichen blauen Zartheit hinein öffnet. Ein Fenster, das die kleinen Hände der Einsamkeit überfließen lässt von dem nächtlichen Geschenk des Duftes groß-gütiger Sterne. Und von dort aus lässt sich die Sonne zu…
Christ Geburt (nach Brief des Paulus 2.3 an die Kolosser) In dir liegen verborgen Tod, Gemeinheit, Sorgen Alle Weisheit der Erde Die überwunden werde In Vergebung, Liebe. Du Mensch, Dir bliebe In Segen zu geben Dein Sinn Dir zum Leben. K. K. 18.12.2016 Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den…
Weihnachtsballade Zur Krippennacht das Christkind lacht All den Kindern Freude macht. Wenn Krippennacht das Christkind weint Armut aus den Sternen scheint. In Krippennacht Dein Christkind schreit Heiß Träne sich an Träne reiht. Wenn Krippennacht das Christkind tobt Der Teufel seine Jünger lobt. So Krippennacht das Christkind ruht Die Erde Kindern Gutes tut. Willst das Christkind du beglücken Laß uns Stroh mit Herzen schmücken. Soll das Kind in Frieden ruhen Schleich dich fort in Sternenschuhen. Wird es froh voll Leben…
Geflüster (22.12.2016) Sei besonders achtsam bei jeder Begegnung denn wir sind alle endlich wie unsere Mutter, die Erde ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran aus. Nach Studium…
Yalda (22.12.2016) Nach der längsten Nacht des Jahres kamen meine Geschwister geflogen in bunten Scharen Mich beschämte zutiefst unser gemeinsames Heim Barmherzig sangen sie mit Zuversicht Streu die Samen aus auch wenn du die Früchte nicht selbst erleben wirst ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr…
Meditation im Herbst (1.12.2016) Für Heidi Gehen Träume unterwegs verloren mein Herzensfreund erinnere mich an den Moment als der Wind den Baum umwehte das Blatt sich tanzend entfernte und dabei liebevoll lächelte Bleibe bei mir mit Anmut und Mut leidenschaftlich, barmherzig, geduldig wenn ich schlafe wenn ich gehe Gehen Träume unterwegs verloren mein Herzensfreund erinnere mich daran dass das herbstliche Blatt durch die Baumadern emporstieg zu neuen Knospen und Trieben ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962…
Lebens Lauf (27.10.2016) in Erinnerung an Christa Ortmann (1936-2016) Aus der Erde stieg ich empor durch die Erde werde ich fließen und im Laufe der Zeit als Staub in allen Himmelsrichtungen erscheinen Da die Liebe zum Leben in mir strömt werde ich am leuchtenden Firmament einen Teil jener tröstenden Zärtlichkeit bilden ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung…
Quelle der Zuversicht (20.10.2016) Wenn ich unsere Medienlandschaft betrachte wächst bei mir grenzenlos ein empörendes Erstaunen da ich mich immer wieder wie in einem großen Kerker fühle schalltot und echolos Anstelle der Wände sehe ich in diesem Gefängnis wohl ernährte Menschen finstere, bunte, feige Gestalten Sie gestikulieren gedächtnislos fabulieren unverschämt manche mutmaßlich erzwungen einige augenscheinlich begeistert andere gedankenlos und mitläuferisch Offensichtlich können sie kaum erkennen dass der vermeintlich feste Boden unter ihren Füßen tausend Risse zeigt Wenn ich…
Snowden* (3.10.2016) Die beiden Standpunkte »Unglücklich das Land, das keine Helden hat« und » Unglücklich das Land, das Helden nötig hat«** seien zur schöpferischen Diskussion dahingestellt Tatsache bleibt dass ohne Wissen, Weitsicht, Verantwortungssinn Liebe zum Leben sowie ohne Ehrfurcht bekannter und unbekannter Menschen vor dem Sein unser heutiges Dasein ein ganz anderes Antlitz hätte ֎֎֎ Bemerkungen: * Der Text entstand nach dem Erleben des Filmes „Snowden“ von Oliver Stone. Am Ende des Filmes tritt Edward Snowden persönlich auf und…