Startseite » Archive für Februar 2018
Nähe und Wärme (17.2.2018) In deiner Nähe gelangen Gedanken zu Flüssen gedeihen Gefühle zu Gärten Durch deine Wärme wird der Boden beständig ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem…
Flaggenlöwe (16.2.2018) Mancher groß erscheinender Kämpfer entpuppt sich als Wappentier das großartig in Wallung gerät wenn der Fahnenmast bewegt wird ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran aus.…
Ersatzhandlung (16.2.2018) Der Kurzsichtige beschäftigte sich nicht mit dem Naheliegenden verfehlte folgerichtig das Geschehen Der Tyrann lachte Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran aus. Nach Studium der Humanmedizin…
Sprich von der Liebe (16.2.2018) Im seichten Gewässer kann jeder die Liebe preisen Sprich du von der Liebe wenn das Unrecht gewalttätig marschiert und die Hoffnung vernichtet Stehe du zu ihr in trüben Tagen des Verrats in nagenden Nächten des Zweifels mitten im tosenden Ozean ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern,…
Einbildung (19.1.2018) für die Mitreisenden Lass den Wahn bewege dich frei im Sinne eines erfüllten Lebens ohne selbst auferlegte Beschwernis sagte ich beherzigt zu mir und verließ das eigene Verlies ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht…
Hinschauen (14.2.2018) für Andreas Peglau* Mancher redet besorgt von Rückkehr des Faschismus übersieht dabei jedoch den Verlauf der vergangenen Jahrhunderte vermeidet die Innenschau und verkennt somit verhängnisvoll wesentliche Elemente einer bestimmten Lebensweise ֎֎֎ * Mit freundlicher Erlaubnis des Autors wird die zweite, korrigierte Auflage des Buches „Rechtsruck im 21. Jahrhundert: Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus als Erklärungsansatz“ hier als PDF-Datei veröffentlicht: https://amirmortasawi.files.wordpress.com/2018/02/peglau2017.pdf Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran…
Spuren im Schnee (12.2.2018) für Maria Durch Schnee bedeckte Felder wandernd unser letztes Gespräch im Sinn denke ich über deine Vergesslichkeit nach über das unvermeidlich Kommende im Lichte deiner bewegenden Vergangenheit Der weiße Pfad trägt hier und da Spuren von Raben, Menschen und Hunden Die Früchte deines Lebens sind keine Spuren im Schnee die einfach wegschmelzen zertreten oder verweht werden Sie sind Lichtknospen die Menschen wie ich im Herzen tragen ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962…
Ich und du sind ein Wir Wir und wir sind die Welt Das Geheimnis liegt im Wandel vom Ich zum Du vom Du zum Ich Helga Thomas<h5>Dr. phil. Helga Thomas. Geboren am 31. Januar 1943 in Berlin. Ausbildung und Arbeit als Analytikerin, Psychotherapeutin. 1976 Diplom am C. G. Jung-Institut. Für meinen Beruf war die Erkenntnissuche wichtig. Mit 15 entdeckte ich nach der Flucht aus Ostberlin das Briefe- und Tagebuch-Schreiben, und mit 18 Jahren kam der Durchbruch zur Lyrik, meiner…
Ich fand was nie ich gesucht Ob ich mich an dieses Glück erinnere wenn ich suche ohne zu finden? Helga Thomas<h5>Dr. phil. Helga Thomas. Geboren am 31. Januar 1943 in Berlin. Ausbildung und Arbeit als Analytikerin, Psychotherapeutin. 1976 Diplom am C. G. Jung-Institut. Für meinen Beruf war die Erkenntnissuche wichtig. Mit 15 entdeckte ich nach der Flucht aus Ostberlin das Briefe- und Tagebuch-Schreiben, und mit 18 Jahren kam der Durchbruch zur Lyrik, meiner eigentlichen Domäne. Vor meiner Ausbildung…
Dort wo Spiegelbilder und materielle Welt sich berühren ist das Tor zur anderen Welt Dort kannst du verstorbenen Freunden begegnen und eines kann sich ins andere wandeln Unsichtbares wird sichtbar und Spiegelbilder beginnen zu leben Helga Thomas<h5>Dr. phil. Helga Thomas. Geboren am 31. Januar 1943 in Berlin. Ausbildung und Arbeit als Analytikerin, Psychotherapeutin. 1976 Diplom am C. G. Jung-Institut. Für meinen Beruf war die Erkenntnissuche wichtig. Mit 15 entdeckte ich nach der Flucht aus Ostberlin das Briefe- und Tagebuch-Schreiben,…