Startseite » Archive für Oktober 2018
Sprecher ist Clemens Kerz Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Facharzt für Pathologie, Habilitation und Übernahme einer mit der Universität Heidelberg verbundenen Chefarztstelle, Spezialisierung in den USA (Armed Forces Institute of Pathology), Wissenschaftliche Arbeiten und Fachbücher auf dem Gebiet der Epidemiologie, der angewandten Biochemie (Lektine), Lungenpathologie, mikroskopischen…
Muscheln und Perlen (20.10.2018) Manchmal lebe ich wochenlang tagein, tagaus mit Menschen zusammen die allgemein als gestorben gelten für mich aber lebendiger sind als zahlreiche Zeitgenossen Ich tauche ein in ihre Ozeane suche selig nach Juwelen auch in manch tiefer Dunkelheit bringe ihre Schätze ans Tageslicht mit der innigen Hoffnung dass meine Umgebung fruchtbar gedeihen kann ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule.…
Wiedersehen (12.10.2018) Die frisch gepflügten Kornfelder riechen bezaubernd nach Lebenslust Der erhabene Baum am schimmernden See lässt goldene und rote Blätter frei tanzen um die Sonne im Wasser zu küssen Die grün-bräunliche Schilfwand bietet dem Liebespaar eine Kulisse für bleibende Erinnerungen Von der langen Reise zurück bestätigt deine Anwesenheit meine Definition von Glück ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer…
Kreislauf (12.10.2018) Zu manchen Bäumen pflege ich besondere Beziehungen so auch zu der Platane voller Poesie am Rande des Kinder-Spielplatzes auf der anderen Straßenseite Heute läuteten ihre Blätter im Zauber des Abendrots fabelhaft die Muße ein In wenigen Wochen wird wohl der Wind ihre nackten Äste in Tanz versetzen und das Schicksal der Blätter besingen die zum Geburtshelfer neuen Lebens werden ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und…
MARVELOUS FIELD In those remote times, my dream was like a marvelous field in the land of silence. This stunning field was a pathway similar to an amazing vault, that had connected, two happy days of mine. Dr. med. André Simon © Copyright Übersetzung von Dietrich Weller Wunderbares Feld In den zurückliegenden Zeiten war mein Traum wie ein wunderbares Feld im Land der Stille. Dieses verblüffende Feld war ein Weg, ähnlich einem erstaunlichen Gewölbe,…
MUSIC Being able to achieve the ability to discover, comprehend and elucidate what the music precisely expresses to us, would simply imply that: the human being would no longer be -as it is now-the unaware creature in darkness, who knows nothing reliably about self, neither of the world in which lives, nor about its true destiny. Dr. med. André Simon © Copyright Übersetzung von Dietrich Weller Musik Die Fähigkeit erreichen zu können, ‚zu entdecken, zu verstehen und zu verdeutlichen,…
Danksagung (9.10.2018) meinen Patienten gewidmet Der Zufall verwandelte uns gegenseitig für einen wunderbaren Augenblick zu wachen Wegbegleitern Jenseits der zugeteilten Rollen fanden menschliche Begegnungen statt tiefe Einblicke schenkend So nahmen wir wechselwirkend am Schatz der Lebensweisheiten teil entwickelten uns weiter begriffen bewegt die Bedeutung der freien Verbundenheit und entfachten das Feuer der Lebensfreude ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer…
Billiges Gewissen (6.10.2018) Die ach so großmütigen Machthaber bestimmten eindeutig den erlaubten Rahmen des kritischen Denkens und Handelns und forderten ihre Untertanen zur eifrigen Anteilnahme auf Die Untertänigen atmeten erleichtert auf folgten dankend und ehrerbietig Mit erhobenem Haupt Schaum im Mund und Schlamm in der Hand verteidigten sie überzeugt ihr gebilligtes gutes Gewissen vor Störungen der nicht erlaubten Kritik ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine…
Abwicklung (4.10.2018) Als der Marsch in den Sarg[1] vollzogen war machten sich die Handlanger der Mächtigen daran störende Erinnerungen zu beseitigen[2] Zu ihrem Ärgernis aber lebten noch aufgeweckte Menschen die sich nicht einlullen ließen ֎֎֎ Quellenangaben und Erläuterungen [1] „Marsch in den Sarg – Stimmen einiger Alt-68er“ ist der Titel eines Dokumentarfilms von Gaby Weber aus dem Jahr 2018 https://neue-debatte.com/2018/09/14/dokumentarfilm-marsch-in-den-sarg-stimmen-einiger-alt-68er/ [2] Schädigung der Hessischen Verfassung abgewehrt. Es bleibt die Aufgabe, die Grundsätze der Verfassung zu realisieren. https://amirmortasawi.files.wordpress.com/2018/10/4102018.pdf …
An old Zen Master taught his disciples all about an inexhaustible source. He attributed all his knowledge of it to a thick book, visible in the place of honour, in his room. Nobody was allowed to touch it. When he died, his disciples rushed to open the book, and anxious to appropriate the mysterious inexhaustible source. They were surprised, confused and disappointed, to discover that there was only a single page of writing. Their perplexity and embarrassment increased when they tried to comprehend the meaning of the written phrase: „When one realizes the difference between a container and…