Zum Inhalt springen

Monat: Januar 2019

Theodor Storm und der Magenkrebs (Heiner Wenk)

zum Weltkrebstag 2019

Theodor Storm und der Magenkrebs

 

Theodor Storm war –wie viele von uns – bekennender Norddeutscher:

„hin gen Norden zieht die Möwe,
hin gen Norden zieht mein Herz;
fliegen beide aus mitsammen,
fliegen beide heimatwärts.

Ruhig, Herz! Du bist zur Stelle;
flogst gar rasch die weite Bahn-
und die Möwe schwebt noch rudernd
überm weiten Ozean.“

1817 wurde Theodor Storm in Husum geboren. Also in die Zeit der Aufklärung, Goethe war da schon 20 Jahre alt.

Licht-Hain (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

Licht-Hain (1.1.2019)   Am ersten Tag des Jahres ruhte das Städtchen am Fluss im seichten Meer des Nebels In der Ferne zeigte sich magisch der Umriss der bewaldeten Berge Ich blieb voller Bewunderung am offenen Fenster stehen Die frühlingshaft anmutende Kulisse allmählich durchwebt mit Sonnenstrahlen verwandelte sich in einen Licht-Hain Der Gesang lichter Veränderungen durchströmte jede Ecke meiner verzauberten Seele Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine…

Gleichberechtigung (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

Gleichberechtigung (19.1.2019)   Rufe nach Gleichberechtigung kann der Kapitalismus wohlwollend, großzügig in sein Ganzes Aufnehmen solange es um die Regulierung der Teilhabe an seinen Verbrechen oder deren Duldung geht Gnadenlos geht er allerdings vor wenn Bestrebungen nach Gleichberechtigung sein Bestehen in Frage stellen ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem…

Gedichtsammlung Dezember 2018 (Helga Thomas)

Ich muss diesen Gedichten ein paar Worte vorausschicken: Wegen körperlicher Gründe ist mir das Schreiben schwergefallen (egal, ob von Hand oder am Computer). Ich musste aber meine Gedichte aufschreiben, sonst kann ich die Entwürfe bald selbst nicht mehr lesen… Ich entschloss mich, sie in den Mac zu diktieren und später in mein Gedichtbuch einzufügen. Dann hätte ich sie auch gleich zum Verschenken…. Ich mache keine Auswahl wie sonst und deshalb sind ein paar einführende Worte nötig. Manche Gedichte sind in…

Die Stille (André Simon, übersetzt von Dietrich Weller)

                                The SILENCE                                                                                   Oak-tree (Dr. Dietrich Weller )   Many years ago, on a hot sunny day, in the shade of an old oak-tree, Master Xi and his pupils were resting. There was silence in the air. Suddenly, Master Xi asked his pupils: “What is the meaning of silence? “ The pupils remain silenced. Than he started to explicate: “Let’s consider the virtues of an aged turtle, which is the symbol of universe, longevity and endurance. Turtles crawl over the…

Gemeinsame Werke (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

Gemeinsame Werke (1.1.2019)   Manche Schriften und Gedichte aus meiner Heimat und anderen Teilen dieser Erde behüte ich wie Schätze in meiner Brust Ihre Aussagen verbinde ich bei neuen Wahrnehmungen Begegnungen und Berührungen mit gegenwärtigen Klängen, Farben und Düften Das Ergebnis teile ich meiner Umwelt bedacht  in der Hoffnung mit dass Betrachtungen und Behandlungen allgemein umsichtiger, zärtlicher und barmherziger werden ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort…

Water-Wasser (André Simon, übersetzt von Dietrich Weller)

Water (Shui)                                    The Chinese pictogram for water represents a straight vertical line as a river  with sloping small tributaries. If they wanted to rest, teachers and their pupils have always chosen a place nearby a river. Water runs, and every drop is of the same substance. Water is not frightened of being divided and later united, because it is eternal. Water has a flattering…

Stilles Wasser – Blanker Hans (Heiner Wenk)

Stilles Wasser – Blanker Hans

Schon am Tag nach Neujahr wurde das Sturmtief Zeetje aktiv. Das wurde auch rechtzeitig vorhergesagt.
Das ist auch nichts Neues, Unerwartetes. Das Neujahrssturmtief aus dem letzten Jahr hieß Burglind. Haben wir aber schon vergessen. Wir vergessen schnell.

Dieses Jahr kam Zeetje:
Der Norddeutsche Rundfunk berichtete:

„Die Ostseeküste hat am Mittwoch ihre erste Sturmflut des Jahres mit überschwemmten Stränden und Straßen erlebt. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hatte eine Sturmflutwarnung verbreitet, die bis zu 1,70 Meter höhere Wasserstände als normal erwartete. In der Nacht zum Donnerstag hob das BSH die Warnung kurz vor Mitternacht auf. Mittlerweile haben sich die Pegelstände weitgehend normalisiert.“

Wir haben den Sturm genossen, einen Spaziergang an der Weser gemacht, unser Hund hat seine Segelohren aufgestellt, und wir haben uns die frische Brise um die Nase wehen lassen.
Die Weser war ordentlich aufgewühlt.
Die Nordsee wohl auch:

Mütter wollen den Frieden (Amor Mortasawi alias Afsane Bahar)

Mütter wollen den Frieden  (1950)   Von Jaleh Esfahani (1921-2007) Übersetzung aus dem Persischen von Amir Mortasawi und Andreas Schmidt   (für meinen Sohn Bijan) Du, verführerisches, schönes Kind, du, Frucht meines Lebens, dein Gesicht ist wie ein heller Spiegel meiner Kindheit und meiner Jugend. Ich betrachte in deinem Gesicht mein geliebtes vergangenes Leben und erblicke aus den Fenstern deiner Augen eine glückliche Zukunft. Deine Augen sind zwei große Sterne, leuchtend wie der Stern deines Glücks. Der Duft deines wohlriechenden…

Teheran und der Krieg (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

Teheran und der Krieg  (Winter 1981)   Von Jaleh Esfahani (1921-2007) Übersetzung aus dem Persischen von Amir Mortasawi und Andreas Schmidt   Die schwarzen, furchtbaren Flügel des Kriegsdämons liegen bedrückend auf den Teheraner Nächten. Das einzige brennende Licht der Stadt ist der Mond, der bernsteinfarbene Mond, der auf dem unsichtbaren Dach Teherans leuchtet. Teheran ist dunkel, Teheran ist still, Teheran ist eine schwarz bekleidete Schönheit …  Wenn die morgendliche Sonne das Elburs-Gebirge beleuchtet, all den goldenen Schnee, und das Herz…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com