Freilich Fragmente.
Sind wir nicht
Des Herrn?
Ach, wenn ich könnte
Ich bliebe
Mein leuchtender Stern.
Leider gebunden
Im Wesen
Der eilenden Zeit
Hat mich gefunden
Im Alter
Die Zerbrechlichkeit
Der wachen Seele
In Grenzen
Von Wissen, Verstand.
Was ich auch wähle
Im Glauben
Liegt das endgültige Land.
Ich springe über Mauern
In Trümmern
Meines geborstenen Ich
Es wird lange dauern
Bis Samen
So ordnen dass mich.
Aus Fragmenten
Neues Licht
Erweckt.
Die Trümmer könnten
Was? Das weiß ich nicht
Ich bin nicht perfekt?

Klaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Facharzt für Pathologie, Habilitation und Übernahme einer mit der Universität Heidelberg verbundenen Chefarztstelle, Spezialisierung in den USA (Armed Forces Institute of Pathology), Wissenschaftliche Arbeiten und Fachbücher auf dem Gebiet der Epidemiologie, der angewandten Biochemie (Lektine), Lungenpathologie, mikroskopischen Bildanalyse, Telekommunikation und virtuellen Welten.
Gründer und Herausgeber rein elektronischer (open access) wissenschaftlicher Zeitschriften.
Seit 1970 bin ich verheiratet, habe zwei Kinder, die ebenfalls Ärzte geworden sind, bin seit 2005 im Ruhestand.
International werde ich als einer der Gründer der Telepathologie, von ausländischen Freunden als fast perfekter Deutscher bezeichnet. Perfekt ist: geboren in Berlin, Studium in Heidelberg, Rest des Lebens im Münchener Hofbräuhaus. Bei mir fehlt das Münchener Hofbräuhaus.
Näheres und meine humorvollen und kritischen Bücher: siehe https://ki-universum.de und / oder https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Kayser.