Zum Inhalt springen

Schlagwort: Mythen

Artemis – eine Bärengöttin? (Waltrud Wamser-Krasznai)

Artemis, eine Bärengöttin?     Über Artemis, die „Bärengöttin“ ist vielerlei geschrieben worden, z. B.: …meinte K. Glaser die „Bärengöttin“ (Αρκτ[ε]μις  zu  αρκτος) in ihr zu erkennen“, H. Gams, in: Artemis, Der kleine Pauly, 619. …die urtümliche Erscheinungsweise der πότνια ἅρκτων, ἲππων, ταὐρων“, ebenda, 622. …in Attika zeugt ein vom Staat anerkannter Brauch von der alten Bärennatur der Göttin,  Hoenn 1946, 19. …les petites ourses, qui exécutent, en l’honneur d’Artemis, la déesse Ourse, une danse où elles imitent l’animal sacré,…

Alltags/gespräche/plaudereit mit meinem Engel (Helga Thomas)

Beitrag zum BDSÄ-Kongress in Wismar 2018 Alltags/gespräche/ plaudereien mit meinem Engel   Heute ist ein wunderschöner Tag, es klirrt zwar vor Kälte, aber die Luft tut gut und der Sonnenschein…! Außerdem probieren wir (meine Ärztin und ich) ein neues Medikament aus, das scheint eindeutig ein Dopingmittel zu sein! Also voller Schwung gehe ich an die Arbeit, ich weiß, ich muss aufpassen, dass ich nicht stolpere vor lauter Schwung, hinfalle und mir irgendwas breche… Dann hätte ich die so oft herbeigesehnte…

Herzstillstand im Paradies (Cordula Seeboth)

Herzstillstand im Paradies Science Fiction   Im Zentrum des heiligen Labyrinthes thronte Gott mit seinem Sohn und seiner Tochter. Aus dem Baum der Erkenntnis strömte unablässig das Licht der Welt und erstrahlte den himmlischen Garten. Dem Menschen ungekannte Farben übertrumpften sich gegenseitig und woben einen Teppich unendlicher Brillanz. Am Einlass des elfgängigen kreisförmigen Labyrinthes verwöhnten duftende Rosen in violetten Nuancen die Augen. Es folgten in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Regenbogens in fließenden Übergängen blaue, dann grüne, gelbe, orangefarbene und…

Miracle – Wunder (André Simon, übersetzt von Dietrich Weller)

                                                 MIRACLE                                       A young man dreamed of entering a large store. In the front of him, instead of an employee at the long flat-topped fixture , was an amazing being dressed in luminous brilliant white. “Who are you “asked the astounded young man. The “employee” answered “An angel …“ „What do you sell here?“                                                 …

Krankheit und Kränkung antiker Götter (Waltrud Wamser-Krasznai)

Krankheit und Kränkung antiker Götter    Was bedeutet Krankheit für die Götter zur Zeit des trojanischen Krieges? Man denkt an die Söhne des Asklepios, Machaon und Podaleirios[1], die später von ihrem Vater, dem Heilgott schlechthin, bei Weitem an Ruhm übertroffen werden. Aber erleben Gottheiten auch selbst Unfälle und krankhafte Veränderungen, erfahren sie Kränkungen?  Nun, sie mischen sich in die kriegerischen Auseinandersetzungen der Menschen ein und übertragen, wie auf dem Schlachtfeld vor Troja, nicht nur ihre eigenen Zwistigkeiten auf die gegnerischen…

Ewig (Helga Thomas)

  Ewig scheinen die Berge doch ist der wehende Wind nicht noch ewiger? Von ständigem Leben spricht der immergrüne Baum doch sind die kahlen Zweige die bald grüne Knospen zeigen nicht größere Hoffnungsträger? Erst in ständigem Wechsel zeigt sich die Dauer Das Leben wird ewig in seiner Wiederkehr!   Helga Thomas<h5>Dr. phil. Helga Thomas. Geboren am 31. Januar 1943 in Berlin. Ausbildung und Arbeit als Analytikerin, Psychotherapeutin. 1976 Diplom am C. G. Jung-Institut. Für meinen Beruf war die Erkenntnissuche wichtig.…

Dem Tod ein Schnippchen schlagen (Waltrud Wamser-Krasznai)

Waltrud Wamser-Krasznai: Dem Tod ein Schnippchen schlagen Auch das Altertum hatte seine Alternativen zum Tod als unabdingbarem Schicksal. Das Sterben musste nicht endgültig sein; auf die eine und andere Weise ließ es sich umgehen, je nach Bedeutung und Verdienst des Verblichenen oder nach seiner verwandtschaftlichen bzw. wahl-verwandtschaftlichen Nähe zu einer Schutzgottheit. Medea z. B. war die Enkelin des Sonnengottes Helios, Achilleus der Sohn eines Sterblichen mit der Meeresgöttin Thetis, Herakles ein Sohn des Zeus mit einer Menschenfrau und Schützling der…

Gedichte zu Weihnachten und Drei Könige (Helga Thomas)

Hoffnung Ich bin die Mutter, die das Kind gebiert und das Kind, das geboren wird. Ich bin der Stern, der leuchtet und die Drei Könige, die ihm folgen, und ich bin der vierte König, der Mensch, der alles dieses ist.   Einst Einst führte uns der Stern und unsere Füsse fanden den Weg Heute innehaltend auf gewohntem Weg suchen unsere Augen den Stern Vielleicht wird er nur im Dunkel sichtbar?   Als den Drei Königen der Engel im Traum erschien…

Metamorphose (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

 Metamorphose (November 2013)   Der Stift stand auf für Gerechtigkeit. Er verbreitete sich in der Welt. Das Papier schritt zur Aufklärung. Es bekam Flügel und stieg empor. Meine Hände eilten zur Liebe und blühten. Aus der einen wurde ein Ast wilder Rosen, voller Bienen und Schmetterlinge, aus der anderen eine Wasserquelle für Jungvögel. Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte…

Ars medici – die Kunst des Arztes (André Simon, übersetzt von Dietrich Weller)

   ARS  MEDICI             In an amazing colourful dream, two legendary masters of the healing arts appeared to me. Longing for enlightenment, I humbly asked them to share their knowledge with me. In front of the complex patients’ problems, what should be taught a student of the healing arts? Qi: The young practitioner of the healing arts finds only basic answers in the books. However, a more successful method is to attempt to learn from many sources. The practitioners…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com