Zum Inhalt springen

Kategorie: Bücher

Gelesene Bilder 1971 bis 2020 von Harriet Keller- Wossidlo

Dieses Buch wird auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20.10.24 in Halle H 1 Stand C 61 präsentiert. Die Autorin vereint eindrückliche Texte und expressionistische Acryl-Öl-Bilder zu einem Gesamtwerk der Reflexionen ihrer Erfahrungen. In Parabeln, Prosa, Lyrik, Märchen und Aphorismen gelesene Inhalte bleiben verschlüsselt, schaffen Raum für Interpretationen. Ihre Maltechnik erzeugt durch reliefartige Strukturen und Farbnuancen dynamische Effekte. Narrative, metaphysische und ästhetische Elemente sind charakteristisch für die Künstlerin Harriet Keller-WossidloDr. med. Harriet Keller-Wossidlo Curriculum Vitae 1948 in Hamburg  geboren,…

Zeitläufe-(Pentalogie) von Mira-Christine und Ekkehart Köhler

Die Pentalogie `Zeitläufe‘ (1.632 Seiten, 35 teilautonome Kapitel) beschreibt den Wandel der Gesellschaft und der Moral in der jüngsten Vergangenheit zwischen der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Coronapandemie seit 2020 mit den Meilensteinen: Wiederaufbau Deutschlands nach 1945, studentischer Aufbruch ab 1968, Vietnamkrieg, erste Mondlandung 1969, Attentat bei der Olympiade in München 1972, Mauerfall und deutsche Wiedervereinigung 1989/90, Bosnien-Krieg sowie Corona-Pandemie. Auf diesem zeitgeschichtlichen Hintergrund entfalten Aktion, Deskription, Emotion und Reflexion der handelnden Personen das Gegenwärtige im Spiegel der Vergangenheit. Dynamisch und…

Schlüsselerlebnisse (von Dietrich Weller)

Es trägt den Untertitel „Eine wechselvolle Biografie“, weil ich darin nicht wie vielleicht erwartet eine chronologische Aufzählung meines Lebens verfasst, sondern einzelne nach Themen geordnete Ereignisse und Gedanken beschrieben habe. Die Kapitel sind mit Biografisches – Medizin – Essays – Musik – Geschichte, Religion und Politik überschrieben.

Bücher von Cornelia Mohrmann

Cornelia Mohrmann wurde am 24.05. 1961 als älteste Tochter in eine Arztfamilie in Tübingen geboren.   2013 erschien beim damals noch existierenden Mainzer Salonlöwe-Verlag der erste Teil ihrer Historischen Trilogie „Ich malte die Sonne“ – die Geschichte einer fiktiven jungen deutschen Malerin am Hof Ludwigs XIV. Die Folgebände erschienen 2014 und 2015. Ihren ersten Kriminalroman mit dem Titel Grenzfälle veröffentlichte sie 2020 beim Spielberg-Verlag. Mittlerweile ist nicht nur die 2. Auflage erschienen, es steht auch der Folgekrimi vor der Inverlagnahme.…

Bücher von Klaus Kayser

Klaus Kayser hat bisher 21 Bücher veröffentlicht, davon 8 Sach- und Fachbücher. Seinen beiden letzten Werke sind „Das virtuelle Universum – Fiktion oder Realität?“ (2021) und „Am Rand des virtuellen Universum„ (2021). Einen Überblick aller Bücher von Klaus Kayser, sowohl mit kritischen Sicht auf das Zeitgeschehen als auch reine Belletristik finden sie hier: Bücher von Klaus Kayser Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in…

Am Rand des virtuellen Universums
Erzählungen in Bild, Musik und Text
Lehmanns Media, Berlin, 2022
220 Seiten ISBN 978-3-96543-359-5 Preis 24,95 €

Am Rand des virtuellen UniversumsErzählungen in Bild, Musik und TextLehmanns Media, Berlin, 2022220 Seiten ISBN 978-3-96543-359-5 Preis 24,95 € Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Facharzt für Pathologie, Habilitation und Übernahme einer mit der Universität Heidelberg verbundenen Chefarztstelle, Spezialisierung in den USA (Armed Forces Institute of Pathology),…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com